Die Zentrifugalkraft, auch genannt Trägheitskraft ist wesentlicher Bestandteil der
Portraits dieser Serie.
Durch das sehr schnelle Bewegen des Kopfes kommt diese Kraft zur Wirkung und
zeigt uns die Trägheit am Beispiel des Menschen.
Die Darstellung dieser Kraft soll sich nicht nur auf die physische Deformation von
Muskeln und Haut reduzieren sondern vielmehr auch als indirekte Metapher der
geistigen Trägheit der Menschen stehen.
Teilweise sind die Protagonisten instruiert worden, da sich die Kraft am besten
abzeichnen lässt wenn alle Muskeln im wahrsten Sinne des Wortes zur Gänze
entspannt sind.
Teilweise beruhen Portraits auch aus dem Zufall einer Situation heraus, bei denen eine
Instruktion unnötig war und der Protagonist unwillkürlich genau das tat was ich erwartet
habe.